News

Elektroantriebe verbrauchen derzeit knapp die Hälfte der gesamten Elektroenergie in Deutschland. Die Elektromobilität lässt ...
Das Projektteam – angebunden an die Fachhochschule Dresden – veröffentlicht den Abschlussbericht ihres zweijährigen Evaluationsprojekts zum KOMPAKT-Stufenmodell, einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme ...
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour besuchte Thüringens Finanzministerin, Katja Wolf, die Hochschule Nordhausen. Der ...
Berlin, 11. Juli 2025. Auf dem genomDE-Symposium am 10. und 11. Juli 2025 in Berlin stand der erfolgreiche Start des Modellvorhabens Genommedizin im Mittelpunkt. Dr. Georg Kippels, Parlamentarischer S ...
Mit Hilfe von Linienmustern aus Schattierungen erzeugt das Gehirn dreidimensionale Bilder – Neue Einblicke in die natürliche 3D-Wahrnehmung Prof. Dr. Roland W. Fleming Abteilung Allgemeine Psychologie ...
Dr. Benedikt Janzen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Public Economics an der Universität Passau, ist einer von 300 Nachwuchs-Ökonominnen und Ökonomen weltweit, die in Lindau auf ...
Digitale Avatare bieten neue Möglichkeiten des Gedenkens, werfen aber ethische und emotionale Fragen auf. Technik kann Trauer ...
Einem Forschungsteam der Freien Universität Berlin und von Microsoft Research AI for Science ist ein bedeutender ...
The Afghan chemist will spend two years conducting research at the University of Bremen as part of a Philipp Schwartz ...
Die afghanische Chemikerin wird im Rahmen eines Philipp Schwartz-Fellowships zwei Jahre lang an der Universität Bremen ...
Ein Stipendium anzustreben, steht bei vielen Studieninteressierten und Studierenden nicht sehr hoch im Kurs – zu kompliziert ...